
Kletterführer Klatrefører for Jotunheimen
- Artikel-Nr.: 11274
Mit dem Kletterführer Jotunheimen liegt eine Jubiläumsausgabe vor, denn erstmalig wurde im Jahre 1915 im Sinne einer Routenbeschreibung für diese atemberaubenden Berge geworben. Dies muß man eigentlich nicht tun, denn die Schönheit des Heimes der Riesen wirbt für sich selbst. Die höchsten Berge Norwegens liegen im Süden des Landes und sind Teil der Skanden. So aufregend und wild die Landschaft mit Ihren tollen Gipfeln so aufregend kann auch die Arbeit mit dem Kletterführer werden, wenn man keine Norwegischkenntnisse mitbringt. Zwar hat der Kletterführer ein umfangreiches, viersprachiges Glossar (norwegisch, deutsch, englisch, französisch) aller kletter-und bergrelevanten Begriffe und eine dreisprachige (norwegisch, deutsch, englisch) Zeichenerklärung der Topos, aber es ist definitv langwierig sich die gewünschte Tour zu erschließen. Denn von den 292 beschriebenen alpinen Routen sind nur 77 mit Topo versehen. Die Übrigen werden nur verbal beschrieben. Als kleine Unterstützung bekommt man noch 32 Überblicksskizzen.
Wer Lust, Zeit und Muße hat, sich vorab auf diese Routen an diesen faszinierenden Bergen mit Hilfe dieses Kletterführers vorzubereiten oder wer einfach Norwegisch kann und es somit schneller geht, dem sei geraten, da mal klettern zu gehen.
416 Seiten
Sprache Norwegisch / Glossar: Norwegsich, Deutsch, Englisch, Französisch
Auflage 2020