Kletterführer
Kletterführer Nördliches Böhmen

Kletterführer Nördliches Böhmen

Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
10,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

vergriffen / momentan nicht bestellbar

  • 11039
Bereits mehr als 115 Jahre liegt es zurück, dass die klettersportliche Entwicklung in einer der... mehr
Produktinformationen "Kletterführer Nördliches Böhmen"

Bereits mehr als 115 Jahre liegt es zurück, dass die klettersportliche Entwicklung in einer der schönsten Bergregionen des nordböhmischen Raumes begann. Seit dieser Zeit ist eine ständige Zunahme von erschlossenen Kletterfelsen zu verzeichnen, so dass eine neuerliche Überarbeitung der einzelnen Klettergebiete längst überfällig wurde. Zu den einzelnen Klettergebieten im nördlichen Böhmen zählen die Felsen im östlichen Teil des Böhmischen Mittelgebirges/České středohoří, Lausitzer Gebirges/Lu¸ické hory und Jeschkengebirges/Ještěd. Seit dem Erscheinen des letzten Führermaterials für das Lausitzer Gebirge 1988 hat sich die Anzahl der Aufstiegsmöglichkeiten in diesen Gebieten mehr als verdoppelt. Teile des Böhmischen Mittelgebirges und das Jeschkengebirge werden erstmals vollständig in deutscher Sprache vorgestellt.
In einer mehrjährigen Recherchearbeit konnten Informationen zu 2279 Aufstiegsbeschreibungen gesammelt und überprüft werden. Insgesamt enthält der Kletterführer 385 Kletterziele, von denen 236 Gipfel, 40 Halbtürme, 89 Massive und 20 Boulderblöcke sind. 133 Felsen werden zusätzlich auf separaten Anstiegsskizzen dargestellt.
Wichtig: Der Kletterführer enthält keine Topos, sondern ausschließlich Routenbeschreibungen sowie für wichtige Felsen eine skizzierte Ansicht von oben!
Nicht immer war es möglich, alle Gipfel- und Aufstiegsnamen, Schwierigkeitseinstufungen oder Erstbegeherdaten zu ermitteln. Gründe dafür liegen einerseits am Fehlen von Gipfelbucheinrichtungen auf zahlreichen Kletterfelsen, als auch am jahrzehntelangen Fehlen einer Organisation für die Betreuung einzelner Gebiete.  
Im Gegensatz zu bislang veröffentlichtem Führermaterial werden auch Nichtsandsteinfelsen und einige Höhlenobjekte beschrieben. In seinem Aufbau folgt der vorliegende Kletterführer den bewährten Führern für die Sächsische und Böhmische Schweiz, wobei neben klettersportlichen auch heimatkundliche Hintergrundinformationen beigefügt wurden.

Vorgestellte Gebiete:

Östliches Böhmisches Mittelgebirge/České středohoří
    Elbtal /Labské údolí
Lausitzer Gebirge/Lu¸ické hory
    Kreibitzer Bergland/ Chřibské hory
    Felsen bei Böhmisch-Kamnitz/ Skály u Českého Kamenicu
    Gebiet von Steinschönau/ Skály u Kamenické Šenova
    Gebiet von Haida/ Nový Bor
    Gebiet von Morgentau/ Rousinovská oblast
    Gebiet von Böhmisch-Zwickau/ Skály pod Zeleným vrchem
    Felsen am Limberg/ Jezevčí vrch
    Gebiet von Kleingrün/ Drnovec
    Gebiet von Rodowitz/ Skály u Radvance
    Ortelsberg/ Ortel
    Bürgstein-Schwoikaer Schweiz/ Skály u Sloupu a Svojkova
    Wellnitzer Felsen/ Velenické skály
    Felsen am Roll/ Skály pod Ralskem
    Dewiner Revier/ Děvínské polesí
    Gebiet Tannenberg - Lausche/ Jedlová a Lu¸
    Weißbachtal/ Údolí Bílého potoka
    Kaisergrund/ Císařské údolí
    Rabensteine/ Krkavčí skály
    Gebiet von Paß (Oberwegsteine)/ Skály u Horní Sedlo
    Gebiet von Ringelshain/ Skály u Rynoltice
    Gebiet von Pankratz/ Skály u Jítravy
    Gebiet von Johnsdorf/ Janovice v Podještědí
    Kriesdorfer Rabensteine/ Vajoletky
Jeschkengebirge/Ještěd
    Jeschken/ Ještěd
    Gebiet von Liebenau/ Skály u Hodkovicem

352 Seiten
Sprache Deutsch
Auflage 2003


Michael Bellmann, Manfred Thiele
Heimatbuchverlag

"Kletterführer Nördliches Böhmen"
Zuletzt angesehen